Meine Leistungen

Stärken Sie Ihre
familiäre Verbindung

Im täglichen Mit­ein­an­der sind Kom­mu­ni­ka­ti­on, Fürsorge und die Achtung der Selbst­be­stim­mung ent­schei­dend. Diese Aspekte beein­flus­sen nicht nur die Qualität der Pflege, sondern gestalten auch das familiäre Zusam­men­le­ben. Lassen Sie uns gemeinsam Möglichkeiten entdecken, wie Sie als pflegende Angehörige eine positive Kom­mu­ni­ka­ti­on fördern, für­sorg­lich handeln und gleich­zei­tig die Autonomie Ihrer Liebsten respek­tie­ren können.

Systemische Beratung in Senden mit Petra Heuermann: Holzfiguren auf einem Brett
Unwetterwolke über Pärchen, mit Regen und Regenschirm, im Retrostil

Würdigung
Ihrer Gefühle

Im Pfle­ge­all­tag begleiten uns ver­schie­de­ne Gefühle wie Wut, Trauer und Scham. Diese Emotionen sind wichtige Hinweise auf unsere eigenen Bedürf­nis­se. Gemeinsam loten wir Ihre vor­han­de­nen Fähig­kei­ten und Ressourcen aus, um sinnvolle Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln. Wir lenken Ihre Energie in positive Bahnen, zur selbst­be­stimm­ten Gestal­tung Ihres Lebens.

Abschied nehmen ist
ein Prozess der Ver­än­de­rung

Loslassen ist die Kunst, Abschied zu nehmen von etwas, das uns hält und das wir gehalten haben. Lebens­vor­stel­lun­gen ändern sich, neue Rol­len­bil­der entstehen, der Abschied von den Liebsten nähert sich. Sie erleben ein­fühl­sa­me Unter­stüt­zung, um den Keim der Ver­än­de­rung wahr­zu­neh­men und zu meistern.

Vertraue dir selbst, Schriftzug

Wie wir zusam­men­ar­bei­ten

Mein Angebot

Sie möchten mehr über ihre Ziele und mögliche Ver­än­de­run­gen erfahren? Setzen Sie sich mit mir in Ver­bin­dung:

  • ein­füh­ren­des Telefonat mit Terminabsprache

  • Gemein­sa­mes Handeln in meinem Beratungsraum
  • Einzel- und Fami­li­en­ge­sprä­che

  • Zeit­li­cher Rahmen: 60 Minuten

Kosten 80,- €

Ein Fallbeispiel

Frau Schmidt schildert in der Beratung, dass ihre Schwieger­mutter nur von ihr Hilfe möchte. Die beiden Schwä­ge­rin­nen ziehen sich immer mehr zurück.
Frau Schmidt fühlt sich über­for­dert und erlebt diese Situation als ungerecht: „So habe ich mir das nicht vorgestellt.“

Lösungs­weg: Auf­stel­lung des gesamten Pflege- und Hil­fe­net­zes, Per­spek­tiv­wech­sel und Klarheit, Erar­bei­tung von Lösungen in kleinen Schritten.

Ergebnis: 2 Sitzungen danach konnten die Lösungs­schrit­te umgesetzt werden.

In der Regel sind nur wenige Sitzungen erfor­der­lich, um ein erfri­schen­des „Ja“ zum Leben zu spüren.

Interesse geweckt?

Über Mich

Petra Heuermann

Als Sys­te­mi­sche Beraterin und Ethik­beraterin habe ich wertvolle Werkzeuge erworben, um Ressourcen zu iden­ti­fi­zie­ren und Infor­ma­tio­nen zu ordnen. Das ist ent­schei­dend, um den roten Faden zu schnüren, der Sie aus dem Labyrinth führt. In dieser her­aus­for­dern­den Zeit bin ich Ihre Begleiterin, mit dem Fokus, Ihnen den Blick auf ihre Möglichkeiten zu eröffnen.

Lassen Sie uns gemeinsam Wege entdecken!

Petra Heuermann berät pflegende Angehörige in Senden

was Kund:innen sagen

„Ich habe Frau Heuermann als sehr sym­pa­thi­sche und ein­fühl­sa­me Person ken­nen­ge­lernt. Als pflegende Angehörige kann ich in ihrem Beisein von meiner Angst von meinem schlech­ten Gewissen erzählen. Die Sorge, nicht genug für meinen Bruder zu tun, das schlechte Gewissen, wenn ich mal für mich Zeit brauche. Zu erleben, zu fühlen, dass dies auch so sein darf, ist für mich wie ein Geschenk. Mein Blick verändert sich, ich bekomme Luft zum Atmen und das stärkt mich für meine Aufgabe.“

Ulla Thiel, Bank­kauf­frau
„Frau Heuermann gelingt es immer wieder, sich innerhalb kürzester Zeit ein umfas­sen­des Bild von meiner Beglei­tung & den dies­be­züg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen zu machen & mit viel Empathie, Erfahrung, beson­de­rer Auf­merk­sam­keit, & Wert­schät­zung, bestimmte Situa­tio­nen detail­liert zu beleuch­ten, sodass ich mich am Ende des Tages lösungs­ori­en­tiert und gestärkt meiner Aufgabe zuwenden kann.“
Claudia Kluge, Erzie­he­rin
„Seit mehr als zehn Jahren bin ich mit Frau Heuermann im beruf­li­chen Kontakt. In dieser Zeit habe ich ihre Fach­kom­pe­tenz und Erfahrung in der Beglei­tung und Unter­stüt­zung von Menschen in beson­de­ren Lebens­la­gen zu schätzen gelernt. Sie ist ein­fühl­sam, lösungs­ori­en­tiert, stellt ihr Wissen zu Verfügung, wovon ich auch per­sön­lich pro­fi­tie­re. Besonders schätze ich ihre Bereit­schaft, unter­schied­li­che Ansichten auf eine sehr wert­schät­zen­de Art zu dis­ku­tie­ren.“
Thomas Hansch, Dipl.-Theol.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“

Marie von Ebner-Eschen­bach