
Über mich – die Lotsin
Petra Heuermann
Wie Sie musste auch ich mich im familiären Umfeld mit dem Thema Pflegebedürftigkeit auseinandersetzen und kenne die Schwere dieser Situation nur allzu gut. Diese persönlichen Erfahrungen haben mich auf meinem beruflichen Weg maßgeblich geprägt. In dieser Zeit sehnte ich mich nach einer neutralen Person an meiner Seite, die mir hilft, Klarheit in meinen Gedanken zu schaffen, ohne dabei emotional gebunden zu sein. Aus diesem Anliegen heraus wurde ich zur „Lotsin“, die Menschen aus ihrem Dilemma führt, in denen sie sich befinden.

Veränderung durch Entwicklung
Im Berufsleben ist es für mich essenziell, meine Professionalität durch stetige Anpassung meiner Kommunikationsfähigkeiten und Fachkenntnisse weiterzuentwickeln. Veränderung betrachte ich als wesentlichen Teil meines Lebens. Die Erkenntnis eigener Bedürfnisse und die Anpassung der Lebensumstände sind für mich entscheidend. Diese Prinzipien bilden die Grundlage für meinen umfassenden beruflichen Erfahrungsschatz und meine vielfältige Fachkompetenz.
Wissen teilen und Wege finden
Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Werten ist ein sehr wichtiger Teil meiner täglichen Arbeit.
Ich begleite Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Bereichert wird dies durch umfangreiche Erfahrungen im Weiterbildungsbereich als Dozentin für Leitungskräfte aus Pflegeeinrichtungen. Gleichzeitig berate ich Bewohner: innen und Angehörige zu Fragen rund um das Lebensende. Dazu gehören die Durchführung von Letzte-Hilfe-Kursen, die Beratung zu Patientenverfügungen und die Moderation ethischer Fallbesprechungen. Daraus ergibt sich ein beständiger Austausch aller beteiligten Personen.
Als Schulungsreferentin für Gewaltprävention teile ich im Team Wissen und Erfahrungen zu diesem sensiblen Thema.
Dies alles wird durch meine Mitarbeit im Ethikkomitee und die Beschäftigung mit der Frage nach dem, was „Richtig“ ist, unterstützt.

Lebensbegleitung auf Augenhöhe
Die Auseinandersetzungen mit verschiedenen Bedürfnissen und Werten, die sich aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln ergeben, sind für mich eine wertvolle Bereicherung. Das Miteinander auf Augenhöhe und das Lernen voneinander sind mir besonders wichtig. Ich freue mich dies mit Ihnen zu teilen.